Schlagwort: Neuigkeiten
Einladung zur Informationsveranstaltung „Nistkästen für Striesen“
Liebe Naturfreunde, wir haben aufregende Neuigkeiten für euch! In Zusammenarbeit mit der Striesener Filiale der Ostsächsischen Sparkasse Dresden starten wir im Herbst die lokale Initiative „Nistkästen für Striesen“. Zum Schuljahresbeginn erwartet euch eine informative Ausstellung über unsere Arbeit, die in der Filiale vor Ort präsentiert wird. Aber das ist noch nicht alles! Am 31. August
3 neue Nistkästen bei der Match-Medics GmbH in Dresden
Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund, heute haben mein großer Sohn und ich das schöne Wetter genutzt und drei neue Nistkästen angebracht.Die Nistkästen sind auf dem Frühlingsfest unseres Partners, der Match-Medics GmbH, von Kindern farblich gestaltet worden. Sie sind wirklich hübsch geworden und versüßen den Mitarbeitern vor Ort den Blick in den Garten. Habt ihr heute zufällig MDR
2. Platz – Verein des Jahres 2022 – Kategorie Umwelt
Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund, mit Stolz und Freude können wir heute mitteilen, dass wir am 27.04.2023 von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden als Verein des Jahres 2022 in der Kategorie „Umwelt“ mit dem 2. Platz ausgezeichnet wurden. Diese Auszeichnung ist für uns eine Anerkennung und Wertschätzung unserer geleisteten Arbeit, aber auch ein Vertrauensbeweis in unsere geplanten
Was macht er nur der April?
Liebe Naturfreunde, unser letzter Artikel hier auf unserer Internetweite ist jetzt schon etwas länger her, aber wir möchten euch beruhigen – wir waren nicht untätig und es ist viel passiert in den vergangenen Wochen. Wie immer möchten wir euch einen kleinen Rück- und Ausblick geben und euch an unserer Arbeit teilhaben lassen. Wir sind in
Wir eröffnen die Werkstattsaison 2022
Liebe Naturfreunde, das Jahr ist schon nicht mehr ganz frisch und selbst der Februar hat bereits Fahrt aufgenommen.Auf unserer Seite war es in den letzten Wochen sehr ruhig, doch wenn ihr uns auf Facebook gefolgt seid, werdet ihr bereits gemerkt haben, dass wir nicht untätig waren. Im folgenden Artikel möchte ich euch über unsere aktuellen
Jahresbilanz 2021
Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, das Jahr 2021 ist nun endgültig vorbei und ich habe mich kurzerhand hingesetzt und die finanzielle Jahresbilanz 2021 gezogen. Unseren Tätigkeitsbericht wird es nach vollzogener Mitgliederversammlung im Frühjahr geben, in dem wir genauer auf einzelne Punkte und unsere Arbeit eingehen werden. An dieser Stelle möchte ich auf einige wenige Punkte eingehen.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022
Liebe Naturfreunde, was war das für ein verrücktes Jahr. Corona ist leider noch nicht gänzlich von der Bildfläche verschwunden. Erneut wurde uns vor Augen gehalten, dass die Krise uns nur noch stärker macht. Mit gemeinsamer Kraft haben wir alle Herausforderungen gemeistert und das Beste aus der Situation herausgeholt. Jetzt ist endlich Zeit, sich etwas zurückzulehnen und sich
Jahresrückblick 2021
Liebe Naturfreunde,liebe Unterstützer, das aktuelle Jahr neigt sich dem Ende und uns bleiben nunmehr keine 2 Wochen bis zum Rutsch ins neue Jahr. Ich möchte euch in diesem Beitrag einen kleinen Überblick über die letzten Monate geben, unsere Projekte, unsere Arbeit und auch einen ersten Ausblick in das Jahr 2022 möchte ich wagen.Hier kommt unser
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss „Natur- und Umweltpädagogik“
Guten Morgen! Wir freuen uns heute sehr, unserem Vorsitzenden und Vereinskollegen Jan-Eric Dreßler zu seinem sehr erfolgreichen Abschluss in Natur- und Umweltpädagogik an der SGD gratulieren zu dürfen. Die Mühe der vergangenen 12 Monate hat sich ausgezahlt und wir freuen uns, ab November die ersten naturpädagogischen Aktionen im Rahmen unserer Vereinsarbeit anbieten zu können. Wir möchten euch
Ein neuer Standort in Leuben
Hallo liebe Naturfreunde! Eigentlich müsste die Überschrift lauten „neuer Standort in Leuben“², denn wir haben in den vergangenen Tagen gleich zwei neue Standorte etabliert. Zu Beginn der Woche war ich mit meinem Sohn an seiner Schule und habe mit der verantwortlichen Lehrerin zwei geeignete Bäume im Schulgarten der 93. Grundschule am Landgraben ausgesucht und einen